SIE.

Im Mittelpunkt

Die Gründe für einen Besuch meiner Praxis sind so vielfältig wie das Leben selbst. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, mit welchen Themen Menschen den Weg in meine Praxis finden.

Psychotherapie und Persönlichkeits- entwicklung

Psychotherapie bedeutet im ursprünglichen Sinne „Behandlung der Seele“ und unterstützt Menschen die unter seelischen Leidensdruck stehen und sich Veränderung wünschen. Die personzentrierte Psychotherapie verbindet therapeutische Hilfe mit persönlicher Entwicklung - und kann für Sie hilfreich sein, wenn:

  • Sie sich mit persönlichen oder emotionalen Herausforderungen konfrontiert sehen.

  • Sie spüren, dass etwas nicht stimmt – auch wenn Sie noch nicht genau benennen können, was es ist.

  • Sie das Gefühl haben, in Ihrem Leben festzustecken, und Sie sich nach neuen Perspektiven sehnen.

  • Sie im Umgang mit Gefühlen und Gedanken Schwierigkeiten haben.

  • Sie sich selbst besser verstehen und Ihre innere Welt erkunden möchten.

  • Sie in Ihren Beziehungen nicht glücklich sind oder sich diese nicht so lebendig, bereichernd oder erfüllend anfühlen, wie Sie sich das gerne wünschen.

  • Sie Unterstützung in Zeiten von Krisen oder Veränderungen suchen.

  • Sie finden, dass bestimmte Abläufe oder Situationen sich immer und immer wiederholen und Sie aus dieser Spirale ausbrechen wollen.

  • Sie an bestimmten Menschen oder Situationen leiden und sich dieser Umstand bedrängend oder beängstigend anfühlt.

  • Sie sich nach mehr innerer Ruhe, Stabilität und emotionaler Ausgeglichenheit sehnen.

  • Sie sich eine vertrauensvolle Begleitung auf Ihrem Weg der persönlichen Entwicklung wünschen.

  • Sie ein Problem oder ein Leiden haben, Sie dieses klar benennen können und Sie es verstehen und verändern wollen.

  • ᛫ Ängste

    ᛫ Arbeit, Ausbildung und Beruf

    ᛫ Burnout und Erschöpfung

    ᛫ Beziehungs- und Trennungskrisen

    ᛫ Depressive Episoden

    ᛫ Einsamkeit

    ᛫ Körperbild

    ᛫ LGBTIQ+

    ᛫ Männer*-Themen

    ᛫ Psychosomatik & Körper

    ᛫ Schlafprobleme

    ᛫ (Schwere) Krankheit

    ᛫ Sexualität

    ᛫ Sinnfindung

    ᛫ Stress

    ᛫ Süchte & andere Abhängigkeiten

    ᛫ Suizidprävention

    ᛫ Trauer

    ᛫ Traumatische Erfahrungen

Coaching und Beratung

Im Gegensatz oder ergänzend zu Psychotherapie kann Beratung und Coaching für Sie passen, wenn Sie ein klar umrissenes Ziel und keinen Leidensdruck per se haben.

Ich unterstütze Sie gerne bei der Entwicklung, Vorbereitung und Umsetzung persönlicher oder beruflicher Ziele und der dazu notwendigen Kompetenzen. Dabei steht vor allem das praktische und weniger die (Selbst-) Exploration im Vordergrund.

Arbeit mit Gewalt

Vielleicht haben Sie erlebt, wie Wut, Aggression oder Gewalt Ihre Beziehungen belastet oder zerstört. Vielleicht erschreckt Sie Ihr eigenes Verhalten, oder Sie wurden aufgefordert, sich damit auseinanderzusetzen.

In meiner Praxis finden Sie einen respektvollen Ort, um ehrlich hinzuschauen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Wege zu finden, wie Sie mit sich selbst und anderen in Kontakt bleiben können – ohne Gewalt.

Paartherapie

In einer Partnerschaft begegnen sich mindestens zwei Lebenswelten – mit eigenen Werten, Bedürfnissen, Erfahrungen und einer ganz individuellen Art, Nähe und Intimität zu leben. Das kann bereichern, aber auch herausfordern, besonders wenn Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen oder unterschiedliche Vorstellungen von Beziehung, Rollen oder Zusammenleben aufeinandertreffen.

Paartherapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, um einander (wieder) zu begegnen, Konflikte zu verstehen und gemeinsam neue Wege zu finden. So können Sie eine lebendige, stimmige Beziehung gestalten – in Ihrer aktuellen Partnerschaft oder in einer zukünftigen.

Ich arbeite in meiner Praxis mit Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen aller Altersgruppen. Insbesondere junge Erwachsene finden häufig den Weg in meine Praxis. Explizit willkommen sind Menschen aus der LGBTIQ+ Community.